Die Ursprünge des Narrenrates der Narrenzunft Vetter Guser sind Gesellschaften und Narrenkomitees, die sich der Pflege der Semmerenger Fasnet widmeten. Trägerin war vor allem die 1825 gegründete „Museumsgesellschaft“.

Ab 1874 übernahm der „Bau“ die Gestaltung der Fasnet. Eine Gesellschaft zur Pflege des gemütlichen Beisammenseins,
deren Mitglieder vor allem Bürger und Handwerker waren. Um die Jahrhundertwende waren einzelne Vereine die Träger der heimischen Fasnet, der Bürgerverein zum Beispiel, der Männerchor oder der Gesangsverein Frohsinn.
Am 4. Dezember 1912 wurde dann die „Fastnachtsgesellschaft Vetter Guser“ gegründet. 1976 ersetzte die Bezeichnung „Narrenrat“ den karnevalistisch geprägten Begriff des Elferrats. Das heutige Häs erinnert an eine mittelalterliche Ratsherrentracht. Ihre Vorläufer waren venezianische Karnevalsmäntel und bis kurz vor dem Zweiten Weltkrieg sogenannte blaue Fräcke.
Präsident & Vorstand

Albrecht Prinz von Hohenzollern
Präsident
Am 11.11.2012 übernahm er das Amt des Präsidenten und damit diese ehrenvolle Aufgabe

Hartwig Mahlke
Zunftmeister
Zunftmeister der Narrenzunft "Vetter Guser" Sigmaringen e.V.

Andreas Widmer
Vizezunftmeister
Stellvertreter des Zunftmeisters

Peter Ullrich
Säckelmeister
Finanzen der Narrenzunft
Der Narrenrat
Seit der Satzungsänderung im Jahr 2012 wird jeder Narrenrat und jede Narrenrätin von den Mitgliedern für die Dauer von vier Jahren auf eine bestimmte Funktion gewählt.
Die Funktionen teilen sich auf in:

Johannes Bartmann
Reisemarschall
Organisation Busse und Busfahrkarten Narrentreffen; Organisation Massenquartiere; Sonstige Ausfahrten und Ausflüge

Annette Früh
Fledermausmutter
Fledermausmutter "Rote Fledermäuse"

Vanessa Riegger
Schlossnarro
Gruppenvertreterin der Schlossnarros - KOMMISSARISCH

Corinna Stauss-Zengerle
Jugendkoordinator
Zuständig für die Jugendgruppen der NZ Vetter Guser; Vorsitzende des Jungrats

Raffaele Spacca
Spielmanns- & Fanfarenzug
Gruppenvertreter des Spielmanns- und Fanfarenzugs

Susanne Eichelmann
Braune Fledermäuse
Gruppenvertreterin der Braunen Fledermäuse - KOMMISSARISCH

Joachim Wolf
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen; Ansprechpartner für Presse

Bernd Ehlers
Fundus, Deko & Zeugwart
Inventarverwaltung, Technik und Dekoration

Helmut Jäger
Fundus, Deko & Zeugwart
Inventarverwaltung, Technik und Dekoration

Birgitt Ressel
Geschäftsstelle & Archiv
Allg. Schriftverkehr, Mitgliederverwaltung; Archiv

Frank Oßwald
Straßenfasnet
Koordination Sigmaringer Fasnet, Umzugsaufstellung

Manuel Horn
Straßenfasnet
Koordination Sigmaringer Fasnet, Umzugsaufstellung

Nicole Diesch
Festwirt
Organisation Feste und Feiern

Markus Röwer
Festwirt
Organisation Feste und Feiern

Phil Sutter
Regie Vetter Guser-Ball
Regie Vetter Guser Bälle, Programmgestaltung

Raphael Vees
Bräuteln
Ansprechpartner und Organisation Bräuteln - KOMMISSARISCH

Yvonne Greschuchna
Traditionsfledermaus
Gruppenvertreterin "Traditionsfledermäuse"

Andreas Munkes
Brauchtumsbeauftragter
Häsordnungen, Brauchtumsveranstaltungen

Phil Sutter
Ton & Technik
Tontechnik, Technische Unterstützung, Kehrausball

Nils Riffenach
Bräutlingsgeselle
Oberbräutlingsgeselle; Gruppenvertreter "Bräutlingsgesellen" - KOMMISSARISCH

Andreas Widmer
Neue Medien
Webseite & Social Media, Grafik und Gestaltung

Hans-Peter Wolf
Musik
Musikorganisation für Umzüge, neue Zusammenstellungen u.v.m. - KOMMISSARISCH